3. Station des Nachwuchscups in Püttlingen

Am vergangenen Samstag fand in Püttlingen die 3. Station des Nachwuchscups in Püttlingen statt.

Nachfolgend die Ergebnisse von der 3. Station sowie die Gesamtwertung aller drei Stationen zusammen:

Jahrgang 2016

Luise Schafheutle: 4. bei der 3. Station und 5. in der Gesamtwertung

Leia-Marie Hollinger: 9. bei der 3. Station und 9. in der Gesamtwertung

Jahrgang 2015

Luisa Uhl: 2. bei der 3. Station und 2. in der Gesamtwertung

Thea Januschowski: 2. bei der 3. Station und 8. in der Gesamtwertung

Raphael Heider: 4. bei der 3. Station und 2. in der Gesamtwertung

Jahrgang 2014

Marie Engstler:  4. bei der 3. Station und 4. in der Gesamtwertung

Karl Januschowski: 3. bei der 3. Station und 2. in der Gesamtwertung

Tina trumpft auf bei der WM in Singapur

Im August fanden in Singapur die World Aquatics Championships 2025 für alle FINA-Sportarten statt, darunter natürlich auch die WM der Masters, zu der Tina Beinhauer mit einer kleinen SSG Saar-Max-Ritter-Delegation von Masters nebst Jule als Unterstützung anreiste. Zuvor war in Singapur auch schon unser SV08-Schwimmer Samyar Abdoli, der der iranischen Nationalmannschaft angehört, bei den Wettkämpfen der Aktiven auf 50m Freistil gestartet.

Tina konnte sich in dem sehr großen Teilnehmerfeld hervorragend positionieren und erreichte in ihrer Altersklasse AK50 auf 100m Schmetterling den 4. Platz, auf 50m Schmetterling den 10. Platz und auf 50m Freistil den 13. Platz!!!

Super-Leistung, Tina! Herzlichen Glückwunsch!

Es geht wieder los!!!

Die Sommerferien sind fast vorbei und wir starten in die neue Trainingszeit…
1. Termin für alle Schwimmkinder montags 16.00-17.30: 25.08.2025 !!!
Alle anderen starten ab dem 18.08.2025 abends (Leistungsgruppe, Masters, Wasserballer) und dann geht alles seinen gewohnten Gang!

Freiwasser-Wettkampf Heddesheim

Am vergangenen Sonntag fand in Heddesheim ein Freiwasser-Wettkampf statt, an dem Annika Büch und Jule und Kristina Beinhauer starteten.

Alle schwammen eine Strecke von 2,5 km.

Annika und Jule wurden bei den Süddeutschen Meisterschaften gewertet und Tina, die in ihrer Altersklasse den 2. Platz erreichte, bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften.

Internationales Swim-Meet in St. Ingbert

Am 28. und 29.06. fand in St. Ingbert das Internationale Swim-Meet statt.

Dort startete dieses große SV-08-Nachwuchsteam mit insgesamt 15 Athlet*innen:

Marlene Diener, Marie Engstler, Marten Fahrenholz, Emilia Hoffmann, Leia-Marie Hollinger, Karl und Thea Januschowski, Charlotte Malter, Miroslava Prylutska, Benjamin Roa, Clara  und Luise Schafheutle, Raúl Toimil Spilker, Maya Warken und Yuma Zoe Zibret.

Nachfolgend die Ergebnisse im Einzelnen:

Marlene: 7.  Platz auf 50m Brust, 9. Platz auf 50m Rücken, 10. Platz auf 100m Lagen und 12. Platz auf 200m Freistil.

Marie: 4. Platz auf 100m Freistil, 3 x 5. Platz auf 100m Lagen, 50m Rücken und 50m Freistil sowie 8. Platz auf 50m Brust.  

 Marten: 2. Platz auf 200m Freistil, 3. Platz auf 50m Brust und 9. Platz auf 50m Rücken.  

 Emilia:  2 x 1. Platz auf 200m Rücken und 400m Freistil, 2 x 2. Platz auf 200m Brust und 100m Rücken und 4. Platz auf 100m Brust.

 Leia-Marie: 1. Platz auf 100m Brust und 3. Platz auf 50m Brust.  

 Karl: 1. Platz auf 100m Rücken, 2. Platz auf 50m Schmetterling,  3. Platz auf 100m Freistil, 4. Platz auf 50m Freistil.

Thea: 3. Platz auf 100m Brust und 7. Platz auf 50m Freistil.

Charlotte: 2 x 12. Platz auf 50m Brust und 50m Rücken sowie 18. Platz auf 100m Lagen.

Miroslava: 6 x 1. Platz auf 100m Lagen, 200m Freistil, 100m Schmetterling, 100m Freistil, 50m Schmetterling und 50m Freistil sowie 2. Platz auf 400m Freistil.

Benjamin: 2. Platz auf 100m Freistil und 2 x 5. Platz auf 50m Brust und 50m Freistil.  

Clara: 2 x 8. Platz auf 100m Freistil und 50m Schmetterling sowie 9. Platz auf 50m Freistil.

Luise: 3. Platz auf 200m Freistil, 4 x 4. Platz auf 50m Rücken, 100m Freistil, 50m Freistil, 100m Rücken und 200m Rücken sowie 5. Platz auf 50m Freistil.

Raúl: 6. Platz auf 50m Freistil und 7. Platz auf 100m Freistil.

Maya: 15. auf 50m Brust, 21. auf 100m Lagen und 23. auf 50m Freistil

Yuma: 2 x 1. Platz auf 100m Freistil und 100m Rücken, 5 x 2. Platz auf 200m Freistil, 100m Schmetterling, 50m Freistil Vorlauf und Finale.  

Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren tollen Zeiten, persönlichen Rekorden und Medaillen!

Sportlerehrung der Landeshauptstadt Saarbrücken

Am 23.06.25 fand im Ludwigsparkstadion die Sportlerehrung für die Jahre 2023 und 2024 statt.

Geehrt wurden Samyar Abdoli, Carl Morris Magold, Yuma Zibret, Tina Beinhauer, Georg Günther und Daniela Wolter. Thorsten Laurent war leider verhindert.

Yuma belegt den 4. Platz bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften 2025

Yuma hat bei den Deutschen Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf in Dortmund den 4. Platz erkämpft.

Der schwimmerische Mehrkampf ist ein sehr vielfältiger Wettkampf, bei dem für die jüngeren Nachwuchsschwimmer mehrere Disziplinen auf dem Prüfstand stehen. Die Deutsche Meisterschaft im schwimmerischen Mehrkampfmeisterschaften ist für Nachwuchsschimmer sozusagen der Eintritt auf die „große Bühne“, sich also auf Bundesebene mit anderen starken Athleten zu messen.

Am ersten Tag standen dabei für Yuma 50m Delphinbeine mit Brett sowie 400m Freistil auf dem Programm, was Yuma’s Ansicht nach überhaupt nicht nach Plan lief.

Danach standen noch Delphin-Kicks und Schmetterlingsdisziplinen sowie 200m Lagen an.

In der Summe wurde es dann der undankbare 4. Platz, auf den Yuma aber trotzdem sehr, sehr stolz sein kann, denn dies bestätigt ihren Trainingseifer und ihr Können und lässt auf weitere tolle Ergebnisse auf Bundesebene hoffen.

Wir gratulieren Yuma ganz herzlich zu dieser Super-Leistung!!!

Sommerfest!!!!

21.06.2025 ab 11.00 Uhr Abenteuerspielplatz Eschberg

Anmeldung bei Bärbel bis spätestens 16.06.2025

Teller, Becher, Besteck bitte selbst mitbringen (kein Einweggeschirr!!!)

Salat- und Kuchenspenden sind willkommen!

Freundschaftsturnier der Wasserballer in Dudweiler

Am vergangenen Samstag kam der Kaiserslauterer Schwimmverein mit einer Jugend- und einer Erwachsenenmannschaft ins Dudobad. Zuerst spielten die Jugendlichen gegeneinander. Dieses Spiel konnten die Saarländer 8:6 gewinnen. Im Erwachsenenspiel konnte sich Saarbrücken trotz ungewöhnlicher Besetzung mit vielen ehemaligen Spielern und zwei Neulingen deutlich durchsetzen (12:5). Das anschließende Spiel der Jugendlichen endete unentschieden (7:7). Deshalb folgte ein spannendes Fünfmeterschießen, das denkbar knapp mit 10 zu 9 für Kaiserslautern endete. Hier zeigte sich Torwart Jonathan als eiskalter Fünfmeterkiller. Es war ein gelungenes Sportereignis mit sehr fairen Spielen.

Generalversammlung 2025

Am Freitag, den 09. Mai 2025 fand am Sport-Campus-Saar unsere diesjährige Generalversammlung statt.

Der Vorstand wurde einstimmig entlastet und für weitere 2 Jahre wieder gewählt. Franz-Josef Schreiner hat den Vorstand als 1. Beisitzer verlassen, neu gewählt wurde in diese Position Christian Gwosdz.

Auch konnten wir den langjährig vakanten Posten der Master-Schwimmwartin mit Hannah Jahn-Kelleter besetzen.