Allgemein

Liebe Vereinsmitglieder,

heute möchte ich nur nochmal ein kurzes Update geben… wir haben uns in

den letzten Wochen weiterhin sehr bemüht, Bahnen für unsere Mitglieder

im Freibad (oder auch Hallenbad) zu bekommen. Sport erfährt ja jetzt

auch immer mehr Lockerungen und wir würden uns wünschen, dass man nun

endlich auch ans uns SchwimmerInnen denkt! 

Doch bisher wurden all unsere Schreiben und telefonischen Versuche

leider meistens ignoriert bzw. haben wir nur die Auskunft, dass

irgendwann geplant sei, den Vereinen ein paar Bahnen im Dudweiler

Hallenbad zur Verfügung zu stellen. Wann, in welchem Umfang und unter

welchen Bedingungen das sein wird, ist noch nicht klar. Und momentan

steht auch leider die Aussage im Raum, dass Vereine im Freibad nicht

vorgesehen seien … wir hoffen jedoch sehr, die entsprechenden Personen

davon noch überzeugen zu können!

Neuigkeiten diesbezüglich werde ich euch natürlich direkt an dieser

Stelle weitergeben!Seid alle herzlich gegrüßt!    Bärbel

Liebe Vereinsmitglieder,

bestimmt haben viele von euch heute morgen (21.05.2021) den Artikel

‚Land wirft Rettungsring für Nichtschwimmer aus‘ in der Saarbrücker

Zeitung gelesen …

Bevor mich daraufhin nun wieder unzählige Mails erreichen, möchte ich

euch dazu kurz etwas mitteilen, denn ich weiß auch nicht so recht, was

ich von dieser Sache halten soll. So einfach, wie es da klingt ist es

nämlich nicht! Am 20.05.2021, also nur 1 Tag zuvor bekamen wir vom

Sport- und Bäderamt eine ausführliche Mail, in der unter anderem

Folgendes zu lesen war:

„… Die Lehrschwimmbecken werden mit dem Ende der Pfingstferien, ab dem

31.05.2021, im Rahmen der hinterlassenen Trainingszeiten für

Anfängerschwimmen zur Verfügung stehen. Andere Schwimmtrainings sind

derzeit leider nicht möglich…“

Dies bedeutet, dass wir keine zusätzlichen Badzeiten bekommen werden, um

ggf. noch weitere Kurse anbieten zu können. Wir haben auch keine

Information darüber, welche Bäder (laut Artikel) geöffnet werden sollen

und auch die Sache mit der Anmeldung zum Förderprogramm ist nicht so

einfach, wie es sich liest, denn wir müssten viele Daten unserer

Mitglieder oder der Leute auf unseren Wartelisten weitergeben, was wir

nicht unbedingt tun wollen.

Was unsere weiterführenden Kurse im Calypsobad angeht, so haben wir die

Info, dass das Bad wohl nicht mehr vor den Sommerferien öffnen wird.

Doch das scheint nicht nur das Calypsobad zu betreffen, denn in der Mail

vom Bäderamt stand weiterhin „… Nach Rücksprache mit der SWS Bäder

wird diese – ohne die Möglichkeit parallel einen öffentlichen

Badebetrieb durchführen zu können- ihre Bäder nicht zur Verfügung

stellen. Hierfür sind, wie auch bei anderen Badbetreibern im Saarland,

wirtschaftliche und organisatorische Gründe maßgeblich…“

Liebe Mitglieder, ihr könnt sicher sein, dass wir in den letzten Wochen

wirklich viel getan haben, um irgendwie Trainingszeiten zu bekommen; wir

haben uns an die SWS Bäder und an den Oberbürgermeister Herrn Conradt

gewandt mit der Bitte, uns doch wenigstens ins Freibad zu lassen. Aber

all unsere Bemühungen wurden zurückgewiesen, man hat uns vertröstet oder

gar nicht erst geantwortet! Vielleicht hat von euch ja noch irgendjemand

eine schlaue Idee oder eine Verbindung zu jemandem, der uns weiterhelfen

könnte!?!

Wir werden euch auf jeden Fall über Neuigkeiten informieren, sobald es

welche gibt! :)Seid alle lieb gegrüßt!     Bärbel

Ergebnisse unserer Kaderschwimmer*innen

Am 01./02. Mai fand ein Kaderwettkampf an der Sportschule statt. 

Es starteten für den SV08 Saarbrücken: Jana Caterina Kasper, Jolina Müller, Magdalena Benzmüller und unser Neuzugang aus Blieskastel Marten Schmidt.

Obwohl Jana war zwei Wochen vorher in Quarantäne war und nicht trainieren konnte, reichte es auf 50m Freistil zu einer Bestzeit mit 27,99 auf Platz 5, auf 100m Freistil erreichte sie Platz 4  (01:02,04) sowie auf 200m Freistil (02:15,34)

Jolina Müller ist super geschwommen mit neuen Bestzeiten auf Brust und Schmetterling: sie erreichte den 1. Platz auf 100m Brust mit  01:14,47, den 2. Platz auf 200m Brust mit 02:49,59 sowie auf 50m Brust mit 00:33,99 und den 3. Platz auf 50m Schmetterling mit  00:32,44.             

Marten Schmidt konnte trotz Abistress punkten und schwamm zweimal auf Platz 1 (50m:  00:29,91 und 100m Brust: 01:05,47 ) und auf 200m Brust auf Platz 2 (02:27,38)                  

Magdalena Benzmüller war auch knapp über ihren Bestzeiten: so erreichte sie Platz 2 auf 200m Freistil, und zwei 3. Plätze auf 50 und 100m Freistil

Am 15.05. starteten dann einige bei einem Kurzbahn Contest in Cannstatt. Hier sind alle fast nur Bestzeiten geschwommen:

Magdalena Benzmüller: 100m Freistil mit  0:59,02.

Jana Caterina Kasper: 200m Freistil 2:07,83 und 400m Freistil 4:31,83

Carl Morris Magold: 100m Freistil 0:52,94, 200m Freistil: 1:57,57 und 100m Schmetterling:  0:57,07.

Marten Schmidt: 100m Brust mit 1:03,49 und 100m Schmetterling mit  0:59,87.

Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen!

Saarbrücken, den 19.05.2021

Presse SV08 Saarbrücken e.V.

Liebe Vereinsmitglieder,

sicher haben viele von euch in den letzten Tagen die Berichte über die

von der Politik geplanten Ferienschwimmkurse im Freibad gelesen und

sich gewundert, wie es sein kann, dass neue Ideen umsetzbar scheinen,

obwohl man uns Vereine immer noch auf dem Trockenen sitzen lässt!

Wir waren davon auch nicht begeistert und haben deshalb einen Brief

direkt an Herrn Minister Bouillon geschrieben, in der Hoffnung, dass er

sich auch über die fatale Situation der Vereine Gedanken macht.

Hier könnt ihr diesen Brief einsehen.

Viele liebe Grüße!     Bärbel

Liebe Vereinsmitglieder,  auch die diesjährige für April 2021 vorgesehene Generalversammlung mussten wir aufgrund der aktuellen Pandemielage verschieben. Sobald die Durchführung unserer Generalversammlung wieder möglich ist, werden wir Sie über den neuen Termin sofort informieren.

Liebe Vereinsmitglieder,

in den letzten Tagen konnte man den einen oder anderen Artikel in der

Saarbrücker Zeitung lesen, in denen Herr Minister Bouillon bekannt gab,

dass es in den Ferien Schwimmkurse für Anfänger im Freibad geben soll.

Leider ist auch da wieder nicht die Rede von uns Schwimmvereinen. Ich

wollte euch nur kurz mitteilen, dass wir zur Zeit dabei sind, mit der

Politik Kontakt aufzunehmen, um auch für euch Trainingszeiten im Freibad

zu bekommen. Da aber noch ganz viele Dinge ungeklärt sind (macht das

Freibad überhaupt auf? Braucht man einen Test? usw.), kann ich euch

momentan nichts Genaues berichten. Aber wir bleiben dran!

Bis dahin habe ich euch nochmal ein paar Übungen für zu Hause zusammengestellt! Hier könnt ihr sie herunterladen.

Bleibt gesund und zuversichtlich!    Bärbel

Liebe VereinsschwimmerInnen,

was hatte ich doch gehofft, dass die Bäder wieder aufmachen … aber mir

bleibt leider nichts anderes übrig, als euch nochmal etwas für die

Bewegung zuhause vorzuschlagen, was ihr hier herunterladen könnt …

liebe Grüße an euch alle!        Bärbel

Olympia-Qualifikationswettkampf am OSP Heidelberg

Carl Morris Magold zeigt Bestform und gewinnt 400m-Lagen-Finale 

Am vergangenen Osterwochenende fand am Olympiastützpunkt Heidelberg der 1. Olympia-Qualifikationswettkampf statt, an dem Carl Morris Magold als Bundeskader-Athlet starten durfte. 

Er ist in allen vier Strecken Bestzeiten geschwommen. Über 400m Lagen gewann er sogar das Finale (VL 4:40,41, EL 4:43,41)! Über 200m Lagen wurde er zweiter (2:10,22/2:10,99). Über 100m und 200m Schmetterling wurde er jeweils 5. (0:58,38/0:59,31 bzw. 2:09,28/2:10,30).

Herzlichen Glückwunsch zu den Super-Leistungen!

Saarbrücken, den 06.04.2021

Iris Plotnikow-Ivanov

Liebe Vereinsmitglieder,

hier für euch alle nur eine kurze Information zur aktuellen Lage …

Ich habe bezüglich möglicher Lockerungen im Bereich des Sportes eine

mail vom Sport- und Bäderamt erhalten. Sollten die Inzidenzwerte nach

Ostern noch unter 100 liegen, werden sportliche Aktivitäten in

verschiedenen Freisportanlagen oder auch Turnhallen unter bestimmten

Voraussetzungen und Hygienevorschriften wieder erlaubt sein. Leider

bleiben aber weiterhin die Hallen- und Lehrschwimmbecken geschlossen!!!

Sollten wir eine Möglichkeit bekommen, draußen eine Form von

Trockentraining anbieten zu können, werden wir euch hier an dieser

Stelle informieren!

Bis dahin heißt es leider immer noch abwarten und durchhalten!

Liebe Grüße!

Bärbel

Liebe Vereinsmitglieder,

jetzt steht doch schon tatsächlich wieder der Osterhase vor der Tür und

meine Hoffnung, euch alle persönlich sehen zu können, hat sich leider

nicht erfüllt … 🙁

Vielleicht geht es euch genau wie mir und das Osterfest kann nicht mit

der ganzen Familie oder mit euren Freunden stattfinden. Aber ihr wollt

jemandem wenigstens eine kleine Freude machen? Wie wäre es denn mit

einer selbstgebastelten und handgeschriebenen Osterkarte? Ich habe euch

dafür ein paar Bastelvorschläge angehängt, die wirklich jeder ganz

einfach nachmachen kann! Also ran an die Bastelsachen!

Ich wünsche euch frohe Ostern, wie auch immer ihr sie feiert; habt Spaß

beim Eiersuchen, bleibt gesund und fühlt euch umarmt!

Bärbel

Hier findet ihr 2 Bastelvorschläge, einfach auf die jeweilige Karten klicken und Download starten:

a) Osterkarten

b) Lustige Osterkarten